Technisches Eloxal

Schutz gegen Korrosion und Verschleiß

Normaleloxieren, besser bekannt als technisches eloxieren wurde entwickelt um Aluminium und Aluminiumkomponenten sowohl funktionell als auch dekorativ zu verbessern. Diese Schicht durch anodisches Oxidieren in einem kalten, sauren Elektrolyten spezieller Zusammensetzung gebildet. Mit Hilfe von elektrischem Strom wird auf der Werkstückober fläche eine schützende Aluminiumoxidschicht gebildet.
Die erreichbare Schichtdicke ist von Anwendung, den gewünschten Schichteigenschaften und andere Parametern abhängig. Für die meisten Applikationen können Schichtdicken von 5 – 20 μm erzielt werden. Nur 1/3 der Oxidschicht wird aufgebaut, der Rest dringt in den Grundwerkstoff ein. Dies muss während Entwurfsphase berücksichtigt werden.

Nahezu alle technisch interessanten Aluminium-Knet- sowie -Guss- und –Druckgusslegierungen können eloxiert werden. Die Legierung hat allerdings einen großen Einfluss auf die Farbe des zu eloxierenden Produktes. Eine Legierung aus der 3.000er Serie färbt sich Grau eine 7.000er Legierung eher Gold. Ihre Ansprechpartner der Mifa Surface Treatment beraten Sie gerne hierüber

Schichteigenschaften

Max. Schichtdickebis 20 µm
Korrosionsschutzmax. 2.000 Stunden Salzsprühnebeltest nach
DIN ESS 50021
Härteca. 250 HV 0,25, Legierungsabhängig
Algemeine NormMIL-A-8625F Type II

Wenn Sie mehr über Technisches Eloxal erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir helfen Ihnen gerne weiter.